Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Stickerei
Navigation einblenden
Navigation überspringen
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Leistungen
    • Team
  • Produkte
    • Vereinsbedarf
      • Vereinskleidung
      • Schürzen
      • Bestickte Wimpel
      • Abzeichen, Aufnäher
      • Ehrenbänder, Schärpen
      • Wimpel, Windies
      • Caps, Mützen
      • Badetücher, Handtücher
      • Notenpultbehänge, Fanfarentücher
      • Fahnenbänder
      • Fahnen, Standarten
      • Sitzkissen, Stadionkissen
    • Bekleidung
      • Katalog
      • Vereinskleidung
      • Schürzen
      • Oberbekleidung
      • Firmenzeichen
      • Caps, Mützen
    • Werbeartikel
      • Bestickte Wimpel
      • Schürzen
      • Kräutersäckchen
      • Kissen, Sitzkissen
      • Frottiertücher
      • Plüschbären
      • Firmenzeichen
      • Caps, Mützen
    • Geschenkartikel
      • Schürzen
      • Plüschbären
      • Kissen, Sitzkissen
      • Kommunen
      • Babyartikel
      • Besondere Anlässe
    • Lohnstickerei
  • Referenzen
  • Anfrage
    • Angebotsformular
  • Wissenswertes
    • Stickprogramme
    • Stoffe & Garne
    • Hilfsstoffe
    • Hinweise
    • Förderung
 
Navigation überspringen
  • Stickprogramme
  • Stoffe & Garne
  • Hilfsstoffe
  • Hinweise
  • Förderung
 

Pflegehinweise

  • Die Anzahl der Farben (bis zu 8 ) hat – im Gegensatz zum Textildruck - keinen Einfluß auf die Preisfindung.
  • Stickereien waschen sich nicht aus und haben die gleiche Lebensdauer wie das Stickgut.
  • Beim Bügeln auf der Vorderseite am besten ein feuchtes Tuch dazwischen legen.
  • Da das Stickgarn eine gewisse Stärke besitzt, sind kleinste Schriften nicht stickbar. Die mögliche Schriftgröße ist auch abhängig von dem zu bestickenden Material.
  • Leider lassen sich Rahmenabdrücke, die durch das Einspannen des Stickgutes entstehen, nicht ganz verhindern. Nach der ersten Wäsche bzw. nach dem Dämpfen sollten diese aber verschwunden sein.

 

Produktionshinweise

  • Bei Reisetaschen, Rucksäcken, Bekleidung usw. muss vorab geprüft werden, ob die gewünschte Stickposition möglich ist, denn das Stickgut muss in den Stickrahmen eingespannt werden.
  • Stickerei auf Brust-Taschen: Bitte bedenken Sie, dass die Automatenstickerei mit Ober- und Unterfaden arbeitet. Dies bedeutet bei Fertigware, dass die Brusttasche zugestickt würde. Die Tasche müsste man erst besticken und dann aufgenäht werden.
  • Bei Bestickung von Fremdware können wir für nicht beeinflussbare Beschädigungen (wie z. B. Nadelbruch oder Maschinenfehler) keine Haftung übernehmen.



Stickerei Hartl | Reuthebogen 10 | 86720 Nördlingen | info@hartl-stickerei.de | Tel +49 (0) 90 81 46 83 | Fax +49 (0) 90 81 36 84

Navigation überspringen
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Referenzen
  • Anfrage
  • Wissenswertes
    • Stickprogramme
    • Stoffe & Garne
    • Hilfsstoffe
    • Hinweise
    • Förderung
  • Home
  • Kontakt
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz